- let
- I
1.
transitive verb,
-tt-, let1) (allow to) lassen
let somebody do something — jemanden etwas tun lassen
don't let things get you down/worry you — lass dich nicht entmutigen/mach dir keine Sorgen
don't let him upset you — reg dich seinetwegen nicht auf
I'll come if you will let me — ich komme, wenn ich darf
let somebody/something alone — jemanden/etwas in Ruhe lassen
let alone — (far less) geschweige denn
let somebody be — jemanden in Ruhe od. Frieden lassen
let go [of] something/somebody — etwas/jemanden loslassen
let somebody go — (from captivity) jemanden freilassen
let go — (release hold) loslassen; (neglect) herunterkommen lassen [Haus]; (let pass) durchgehen lassen [Bemerkung]
let it go [at that] — es dabei belassen od. bewenden lassen
let oneself go — (neglect oneself) sich vernachlässigen; (abandon self-restraint) sich gehen lassen
let loose — loslassen
2) (cause to)let somebody know — jemanden wissen lassen
let somebody think that ... — jemanden in dem Glauben lassen, dass ...
I will let you know as soon as ... — ich gebe Ihnen Bescheid, sobald ...
3) (release) ablassen [Wasser] (out of, from aus); lassen [Luft] (out of aus)4) (Brit.): (rent out) vermieten [Haus, Wohnung, Büro]; verpachten [Gelände, Grundstück]2. auxiliary verb,‘to let’ — "zu vermieten"
-tt-, let1) in exhortations lassenlet us suppose that ... — nehmen wir [nur] einmal an, dass ...
Let's go to the cinema. - Yes, let's/No, let's not or don't let's — Komm/Kommt, wir gehen ins Kino. - Ja, gut/Nein, lieber nicht
2) in command, challenge lassenlet them come in — sie sollen hereinkommen; lassen Sie sie herein
never let it be said that ... — keiner soll sagen, dass ...
3. noun[just] let him try! — das soll er [nur] mal wagen!
(Brit.)rent a flat on a short let — eine Wohnung für kurze Zeit mieten
Phrasal Verbs:- academic.ru/42535/let_down">let down- let in- let into- let off- let on- let out- let through- let upII nounwithout let [or hindrance] — (formal/Law) ohne jede Behinderung
* * *I [let] present participle - letting; verb1) (to allow or permit: She refused to let her children go out in the rain; Let me see your drawing.) lassen2) (to cause to: I will let you know how much it costs.) lassen3) (used for giving orders or suggestions: If they will not work, let them starve; Let's (= let us) leave right away!) lassen•- let alone- let someone or something alone/be
- let alone/be
- let down
- let fall
- let go of
- let go
- let in
- out
- let in for
- let in on
- let off
- let up
- let well alone II [let] present participle - letting; verb(to give the use of (a house etc) in return for payment: He lets his house to visitors in the summer.) vermieten- to let* * *let1[let]n1. SPORT Netzball m2. LAWwithout \let or hindrance ungehindertlet2[let]I. n no pl esp BRIT Vermietung f; duration Mietfrist fto sign a five-year \let einen Mietvertrag für fünf Jahre unterschreibento take sth on a \let etw mietenII. vt<-tt-, let, let>1. (allow)▪ to \let sth/sb do sth etw/jdn etw tun lassendon't \let it worry you mach dir darüber [mal] keine Sorgento \let one's hair grow sich dat die Haare [lang] wachsen lassento \let one's shoes dry seine Schuhe trocknen lassen\let him be! lass ihn in Ruhe!sb \lets [it] fall [or drop] [or slip] that ... (unintentionally) es rutscht jdm heraus, dass ...; (as if unintentionally) jd lässt so nebenbei die Bemerkung fallen, dass ...to \let sb go (allow to depart) jdn gehen lassen; (release from grip) jdn loslassen [o SÜDD, ÖSTERR auslassen]; (from captivity) jdn freilassen [o fam laufen lassen]\let me go, you're hurting me! loslassen [o lass mich los], du tust mir weh!to \let sth go (neglect) etw vernachlässigento \let sth go [or pass] etw durchgehen lassento \let it go at that es dabei bewenden lassento \let go [of sb/sth] (also fig) [jdn/etw] loslassen [o SÜDD, ÖSTERR auslassen] a. fig\let go of my hand, you're hurting me! lass meine Hand los, du tust mir weh!▪ to \let oneself go (give way to enthusiasm) aus sich dat herausgehen; (develop bad habits) sich akk gehenlassen2. (give permission)▪ to \let sb do sth jdn etw tun lassenshe wanted to go but her parents wouldn't \let her sie wollte gehen, aber ihre Eltern ließen sie nichtI'm \letting you stay up late just this once dieses eine Mal darfst du ausnahmsweise länger aufbleiben3. (make)▪ to \let sb do sth jdn etw tun lassento \let sb know sth jdn etw wissen lassen\let us know when you get there geben Sie uns Bescheid, wenn Sie dort ankommen\let me know if/why ... lass mich wissen, wenn/warum ...to \let it be known that ... alle wissen lassen, dass ...4. (in suggestions)▪ \let me/ \let's do sth lass mich/lass uns etw tun\let's go out to dinner! lass uns Essen gehen!, gehen wir essen!don't \let us argue lass uns nicht streiten\let's face it! sehen wir den Tatsachen ins Auge!\let's say he didn't think it was funny nehmen wir [mal] an, er fand es nicht lustigthe British drink more tea than, \let's say, the German die Briten trinken mehr Tee als, sagen wir mal, die Deutschen\let us consider all the possibilities wollen wir einmal alle Möglichkeiten ins Auge fassen5. (when thinking, for examples, assumptions)▪ \let me/ \let's do sth lass mich/lass uns etw tun\let me/ \let's see, ... also, ...\let me think Moment [mal], ..., lassen Sie mich [mal] nachdenken6. (expressing politeness)▪ \let me/us ... lassen Sie mich/uns zunächst einmal ...\let me first ask you ... erlauben Sie mir zunächst einmal die Frage ...7. (making a threat)▪ [don't] \let me do sth lass mich [bloß nicht] etw tunjust \let me hear you say such a thing again and you'll be sorry! sag so etwas noch einmal und du wirst es [bitter] bereuendon't \let me catch you in here again! dass ich dich hier nicht noch einmal erwische!8. (expressing defiance)▪ \let sb/sth do sth soll jd/etw doch etw tun\let them do what they like sollen sie doch machen, was sie wollen\let it rain von mir aus kann es ruhig regnenif he needs money, \let him earn it wenn er Geld braucht, soll er gefälligst arbeiten gehen\let there be no doubt about it! das möchte ich [doch] einmal klarstellen!9. REL (giving a command)▪ to \let sb/sth ... lasset ...\let us pray lasset uns beten form\let there be light es werde Licht form10. MATH\let a equal 4 a ist gleich 4if we \let the angle x equal 70° ... wenn der Winkel x gleich 70° ist, ...to \let sth etw vermieten“to \let” „zu vermieten“12.▶ \let alone ... geschweige denn ...▶ to \let sth lie etw auf sich beruhen lassento \let a matter lie for some time eine Angelegenheit eine Zeit lang ruhenlassen▶ to \let fly [or rip] (sl) ausflippen sl▶ to \let [it] rip (do sth to extremes) es [mal so richtig] krachen lassen fam; (drive very fast) volle Pulle fahren fam, voll aufs Gas steigen ÖSTERR fam, Vollgas geben SCHWEIZ fam* * *I [let]n2)IIwithout let or hindrance (Jur) — ungehindert
nthey are looking for a let in this area — sie wollen eine Wohnung/ein Haus in dieser Gegend mieten
III pret, ptp letI have this house on a long let — ich habe dieses Haus für längere Zeit gemietet
vt1) (= permit) lassento let sb do sth — jdn etw tun lassen
she let me borrow the car — sie lieh mir das Auto, ich durfte ihr Auto nehmen
we can't let that happen — wir dürfen das nicht zulassen
he wants to but I won't let him —
the particle wants to escape but the magnetic force won't let it — das Teilchen möchte sich frei machen, aber die magnetische Kraft verhindert es
oh please let me — bitte, bitte, lass mich doch (mal)!
let me help you — darf ich Ihnen helfen or behilflich sein?
let me know what you think — sagen Sie mir (Bescheid) or lassen Sie mich wissen (form), was Sie davon halten
to let oneself be seen — sich sehen lassen
to let sb be — jdn (in Ruhe) lassen
to let sb/sth go, to let go of sb/sth — jdn/etw loslassen
let me go! — lassen Sie mich los!, loslassen!
to let it go at that — es dabei bewenden lassen
to let sb pass — jdn vorbeilassen
See:→ drop, fly2) (old causative) lassenlet the bells be rung let it be known by all citizens that ... — lasset die Glocken ertönen (liter) allen Bürgern sei kundgetan, dass ... (old)
let it be known that ... — alle sollen wissen, dass ...
3)to let sb/sth alone — jdn/etw in Ruhe lassen
we can't improve it any more, we'd better let it alone —
please let me by/past — bitte, lassen Sie mich vorbei/durch
to let sb/sth through — jdn/etw durchlassen
4)let's go home — komm, wir gehen nach Hause
let's go! — gehen wir!
let's get out of here — bloß weg von hier!
yes, let's — oh ja!
it's late, but yes let's — es ist spät, aber na ja, einverstanden
let's not — lieber nicht
don't let's or let's not fight —
let's be happy — lass uns glücklich sein
let's be friends — wir wollen Freunde sein
let's all be a bit more friendly — seien wir doch alle ein bisschen freundlicher
let's look at this in more detail — wir wollen das einmal genauer betrachten
let him try (it)! — das soll er nur or mal versuchen!
let me think or see, where did I put it? —
let their need be never so great let there be music — mag ihre Not auch noch so groß sein lasst Musik erklingen
let there be peace — es soll Friede sein
let there be light — es werde Licht
let us pray — lasst uns beten
let us suppose ... — nehmen wir (mal) an, dass ...
See:→ equal"to let" — "zu vermieten"
we can't find a house to let — wir können kein Haus finden, das zu mieten ist
6)to let blood — einen Aderlass machen
they let so much of his blood — sie nahmen ihm so viel Blut ab
* * *let1 [let]A s Bra) Vermieten n, Vermietung fb) Mietobjekt n:he is looking for a let in London er will in London eine Wohnung oder ein Haus mieten, er sucht in London eine Wohnung oder ein Hausc) umg Mieter(in):they can’t find a let for their flatB v/t prät und pperf let1. lassen, jemandem erlauben:let him talk lass ihn reden;let me help you lassen Sie sich (von mir) helfen;he let himself be deceived er ließ sich täuschen;let sb know jemanden wissen lassen, jemandem Bescheid geben;let alonea) etwas sein lassen, die Finger lassen von,b) jemanden, etwas in Ruhe lassen;let intoa) (her)einlassen in (akk),b) jemanden in ein Geheimnis einweihen,c) ein Stück Stoff etc einsetzen in (akk);let sb off a penalty jemandem eine Strafe erlassen;let sb off a promise jemanden von einem Versprechen entbinden;she didn’t let him umg sie ließ ihn nicht; → let1 Bes Redew, severely 1, well1 D2. besonders Br vermieten, -pachten (beide:to an akk;for auf ein Jahr etc):“to let” „zu vermieten“3. eine Arbeit etc vergeben (to an akk)C v/aux lassen, mögen, sollen (zur Umschreibung des Imperativs der 1. und 3. Person, von Befehlen etc):let us go! Yes, let’s! gehen wir! Ja, gehen wir! (oder Ja, einverstanden!);let us pray lasset uns beten;let him go there at once! er soll sofort hingehen!;(just) let them try sie sollen es nur versuchen;let A be equal to B nehmen wir an, A ist gleich BD v/i1. besonders Br vermietet oder verpachtet werden (at, for für)2. sich gut etc vermieten oder verpachten lassen3. let into über jemanden herfallenBesondere Redewendungen: let alonea) geschweige denn, ganz zu schweigen von,b) → let1 B 1;let bea) etwas sein lassen, die Finger lassen von,b) jemanden, etwas in Ruhe lassen;let drive at sb auf jemanden losschlagen oder -feuern;let falla) fallen lassen,b) fig eine Bemerkung etc fallen lassen,c) MATH eine Senkrechte fällen (on, upon auf akk);let flya) etwas abschießen,b) fig etwas loslassen, vom Stapel lassen,c) schießen (at auf akk),d) fig grob werden, vom Leder ziehen (at gegen);let go loslassen;let sth go, let go of sth etwas loslassen;let o.s. goa) sich gehen lassen,b) aus sich herausgehen;let it go at that lass es dabei bewenden;let2 [let] s1. besonders Tennis: Let n, Netzaufschlag m:let! Netz!2. Hindernis n (obs außer in):without let or hindrance völlig unbehindert* * *I 1. transitive verb,-tt-, let1) (allow to) lassenlet somebody do something — jemanden etwas tun lassen
don't let things get you down/worry you — lass dich nicht entmutigen/mach dir keine Sorgen
don't let him upset you — reg dich seinetwegen nicht auf
I'll come if you will let me — ich komme, wenn ich darf
let somebody/something alone — jemanden/etwas in Ruhe lassen
let alone — (far less) geschweige denn
let somebody be — jemanden in Ruhe od. Frieden lassen
let go [of] something/somebody — etwas/jemanden loslassen
let somebody go — (from captivity) jemanden freilassen
let go — (release hold) loslassen; (neglect) herunterkommen lassen [Haus]; (let pass) durchgehen lassen [Bemerkung]
let it go [at that] — es dabei belassen od. bewenden lassen
let oneself go — (neglect oneself) sich vernachlässigen; (abandon self-restraint) sich gehen lassen
let loose — loslassen
2) (cause to)let somebody know — jemanden wissen lassen
let somebody think that ... — jemanden in dem Glauben lassen, dass ...
I will let you know as soon as ... — ich gebe Ihnen Bescheid, sobald ...
3) (release) ablassen [Wasser] (out of, from aus); lassen [Luft] (out of aus)4) (Brit.): (rent out) vermieten [Haus, Wohnung, Büro]; verpachten [Gelände, Grundstück]2. auxiliary verb,‘to let’ — "zu vermieten"
-tt-, let1) in exhortations lassenlet us suppose that ... — nehmen wir [nur] einmal an, dass ...
Let's go to the cinema. - Yes, let's/No, let's not or don't let's — Komm/Kommt, wir gehen ins Kino. - Ja, gut/Nein, lieber nicht
2) in command, challenge lassenlet them come in — sie sollen hereinkommen; lassen Sie sie herein
never let it be said that ... — keiner soll sagen, dass ...
3. noun[just] let him try! — das soll er [nur] mal wagen!
(Brit.)rent a flat on a short let — eine Wohnung für kurze Zeit mieten
Phrasal Verbs:- let down- let in- let into- let off- let on- let out- let upII nounwithout let [or hindrance] — (formal/Law) ohne jede Behinderung
* * *v.(§ p.,p.p.: let)= erlauben v.lassen v.(§ p.,pp.: ließ, gelassen)vermieten v.zulassen v.
English-german dictionary. 2013.